Das SEO-Menü ist in 3 Komponenten unterteilt:
- Sitemap-Einstellungen
- SEO Statische Seiten
- Überschreibungs-Richtlinien
Sitemap-Verwaltung
In diesem Menü wird einmal täglich eine automatische Sitemap erstellt. Alternativ können Sie die Funktion „Sitemap erstellen“ oben rechts auf der Seite verwenden, um manuell die Generierung einer Sitemap zu initiieren. Diese Funktion generiert eine Sitemap, die mit den wichtigsten Suchmaschinen kompatibel ist. Die Sitemap enthält alle Produkt-URLs, Kategorien, benutzerdefinierten Seiten und statischen Seiten. Sobald die Sitemap erstellt wurde und Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ geklickt haben, können Sie die neue Sitemap über die Schaltflächen „Sitemap an Google senden“ und „Sitemap an Bing senden“ an Google und Bing übermitteln.
Beide Tasten öffnen im Browser ein neues Fenster mit der Benachrichtigung der Suchmaschinen.
Sie können entscheiden, welche URLs entfernt werden sollen, und entscheiden, ob Sie die Sitemap in http oder https senden möchten.
SEO Statische Seiten
In diesem Menü haben Sie die Möglichkeit, die Meta-Tags zu modifizieren, mit denen Suchmaschinen die E-Commerce-Website indizieren. Sie können die Meta-Tags für die folgenden Seiten ändern:
Achtung: Die Bereiche „Über uns“ und „Kontakt“ sind Standardseiten und können nur angepasst werden, wenn die von Ihnen verwendete Vorlage diese umfasst. In jedem Abschnitt können Sie SEO Namen, Beschreibung und die dazugehörigen Schlüsselwörter anpassen.
Durch Bearbeiten der Seite haben Sie die Möglichkeit, die Tags zu ändern: Name - Beschreibung - Schlüsselwörter.
Überschreibungs-Richtlinien
Mit diesem Tool können Sie die URL von einer Start-URL in eine Ziel-URL überschreiben. Diese Funktion ist besonders für die Migration von einem vorhandenen Online-Shop auf die Plattform von Storeden nützlich. Alle URLs werden mit einem HTTP-Code 301 an die neue URL weitergeleitet.
Kommentare